Schiffspositionen
Das Schiff und sein einzigartiges Erlebnis der Freiheit
Die Freiheit, die dir der Aufenthalt auf einem Schiff bietet ist einfach unbeschreiblich. Du kennst doch sicherlich das Gefühl morgens in der Kajüte aufzuwachen, aus dem Bullauge zu schauen und weit und breit ist nichts weiter in Sicht als das herrlich blaue Meer. Auf der Meeresoberfläche spiegelt sich dazu auch noch der herrliche Sonnenschein. Schließlich ziehst du dich um und eilst schnellen Schrittes ans Deck. Kurzum denkst du dir nur: welch ein wunderschöner Tag. Dazu noch dieser leichte Wellengang und hier und da entdeckst du plötzlich einige Delphine, die dich willkommen heißen. Wenn du doch nur wüsstest, wie deine aktuelle Schiffsposition ist oder noch besser, die Schiffspositionen der in deiner Nähe schwimmenden Schiffe.
Das Meer und seine scheinbare Grenzenlosigkeit, fasziniert sehr viele Menschen. Schließlich kannst du dank modernster Technik einige Wochen, wenn nicht sogar Monate auf einem Schiff unterwegs sein, ohne dieses zu verlassen. Dabei ist es egal, ob du nun als Tourist auf einem Kreuzfahrtschiff unterwegs bist und einfach nur deine Kreuzfahrt genießen willst, oder aber als Seemann der mit der Schifffahrt sein Lebenseinkommen verdient. Natürlich interessieren sich die Menschen nicht nur für die Meere dieser Welt, sondern auch für Schiffe und ihre aktuelle Position. Mit unserem Schiffsradar kannst du deiner Neugierde ein Ende setzen und alle aktuellen Schiffspositionen weltweit in Echtzeit mitverfolgen. Darüber hinaus erlaubt dir das Schiffsradar natürlich auch eine Abfrage über die bereits zurückgelegte Strecke oder aber auch das aktuelle Schiffsziel.
Wie werden die aktuellen Schiffspositionen ermittelt?
In der heutigen Zeit, in der im Grunde jedes Smartphone ein GPS Ortungssystem hat, ist das Verfolgen der aktuellen Schiffspositionen weltweit eine Selbstverständlichkeit. Aber im Gegensatz zu unserem Navigationssystem oder dem Smartphone, benutzt ein so großes Objekt wie ein Schiff, eine ganz andere Technologie der Ortung. In der Schifffahrt sprechen wir von dem AIS System. Die Abkürzung AIS steht für Automatic Identification System und bedeutet zu Deutsch Automatisches Identifikationssystem. Mit Hilfe des AIS identifizieren sich alle Schiffe weltweit und leiten dabei reisebezogene, dynamische und auch statische Daten für sämtliche Teilnehmer der Schifffahrt weiter. Mit anderen Worten, das AIS ermöglicht dir die Verfolgung sämtlicher Schiffe und ihrer Schiffspositionen in Echtzeit und individuell auf dem Schiffsradar. Die Signale werden vom AIS schnellstmöglich übertragen und landen am Ende auch auf deinem Bildschirm. Die statischen Daten des AIS geben dir beispielsweise Auskunft darüber, wie der Name eines Schiffs ist oder zeigen dir den Schiffstypen an. Wohingegen die reisebezogenen Daten dich über den aktuellen Tiefgang und den Bestimmungshafen informieren.
Wie genau funktioniert das AIS?
Spezielle AIS Transponder senden vom entsprechenden Schiff die AIS Daten über UKW-Frequenzen aus. Abhängig von der Antennenhöhe, haben die Transponder zur Ermittlung der Schiffspositionen eine Reichweite von etwa 40 - 60 Kilometern. Jeder der einen AIS Empfänger hat, kann diese Daten empfangen und gegebenenfalls auswerten. So ähnlich funktioniert auch das Schiffsradar. Die Daten werden empfangen, verarbeitet und auf deinem Bildschirm übertragen. Nicht selten kommt es auf hoher See vor, dass einem Seemann sein Handyempfang streikt. Die einzige Möglichkeit, die er in diesem Moment zur Kommunikation mit anderen Schiffteilnehmern in seiner Nähe hat, ist eben ein solcher AIS Empfänger bzw. ein solcher AIS Transponder. So kann er beispielsweise jederzeit nachverfolgen, welche Schiffe gerade in seiner Nähe sind. Für alle Hobbyseefahrer unter euch, bietet sich ein solches System ebenso an. Der AIS Schiffspositionen Verkehr in Echtzeit muss von dir unbedingt ausprobiert und entdeckt werden.
Der AIS-Transponder für dich und dein Schiff
Bist du stolzer Besitzer eines Schiffs, Motorboots oder gar einer Yacht? Dann können wir dir nur an dieser Stelle ganz herzlich gratulieren Seemann. Die meissten kleinen Schiffe haben keinen AIS-Transponder installiert, dies liegt einfach daran, dass du mit kleineren Schiffen in der Regel nicht wirklich weit weg vom Festland schwimmst. Angenommen du hast keinen AIS-Transponder auf deinem Schiff, möchtest aber dennoch deine aktuelle Schiffsposition der Öffentlichkeit zeigen. Demzufolge können wir dich beruhigen und dir mitteilen, dass du dir jederzeit und problemlos einen geeigneten AIS-Transponder im Markt deines Vertrauens kaufen und diesen auf deinem Schiff installieren kannst. Nachdem du deinen Transponder gekauft und auf deinem Schiff installiert hast, kann es auch schon losgehen. Sämtliche Schiffspositionen werden dir auf deinem Empfangsgerät angezeigt. Solltest du das Schiffsradar nutzen, wirst du nun dich und deine aktuelle Schiffsposition ermitteln können. Doch das ist noch nicht alles. Neben der Tatsache, dass deine aktuellen Schiffspositionen nun von allen Schiffen in deiner Umgebung und allen Begeisterten des Schiffsradars ermittelt und eingesehen werden kann, dienst du jetzt sogar als Antenne. Das heißt, dass du andere Schiffsignale und Schiffspositionen mit deinem AIS-Transponder weiterleitest und somit das Signal für andere Benutzer des Transponders verstärkst. Somit trägst du deinen Teil dazu bei, dass es weniger sogenannte Funklöcher gibt und verstärkst dazu den Empfang der angezeigten Schiffspositionen.
Verfolge deine bevorzugten Schiffspositionen
Mit dem Schiffsradar ist es dir auf jeden Fall möglich weltweit sämtliche Schiffspositionen zu ermitteln. Dabei spielt es keine Rolle, ob du nun den kleinen Schlepper verfolgen willst, oder aber ein Containerschiff deiner Wahl. Dennoch solltest du wissen, dass nach Angaben der Betreiber des Schiffsradars, eine kleine Verzögerung von etwa 15 Minuten mit einzuberechnen ist. Dabei ist natürlich klar, dass ein Schiff jetzt keine enorme Geschwindigkeit aufweist und die Schiffspositionen somit relativ genau zu begutachten sind. Wir sind selbst begeisterte Schiffsradar Beobachter und verbringen viel Zeit mit der Verfolgung von Schiffen und ihren aktuellen Positionen. Dabei fasziniert uns immer mehr die Vielfalt die dir das Schiffsradar bietet. Vor allem ist die Auswahl an verschiedenen Schiffen ist gewaltig und lässt mit Sicherheit auch dich deine favorisierte Schiffsposition nachverfolgen. Das einzige was du dafür benötigst ist ein Endgerät, wie ein Smartphone, Tablet oder den PC, sowie eine stabile Internetverbindung. Wir wünschen dir viel Spaß mit der Erkundung deiner individuellen Schiffspositionen.